Thread

npub14j7wc36
1/10

Das Vertrauen darauf und der Glaube daran, Probleme über Politik und Wahlen zu lösen lebt davon, dass einfach noch zu viele Menschen mitmachen, weil sie sehen wie viele andere auch mitmachen. Wahrscheinlich spüren die allermeisten, dass es nicht der Weg zum rettenden Ufer ist. Trotzdem steigen sie auf das Schiff, weil sie sehen, wie viele andere auch an Bord sind, in der Hoffnung darauf, dass sich die Masse ja nicht irren kann. Reinhard Mey besang 1998 in "Das Narrenschiff" was heute noch viel offensichtlicher wirkt als vor 25 Jahren: Der Steuermann lügt, der Kapitän ist betrunken Und der Maschinist in dumpfe Lethargie versunken Die Mannschaft lauter meineidige Halunken Der Funker zu feig‘ um SOS zu funken Klabautermann führt das Narrenschiff Volle Fahrt voraus und Kurs auf‘s Riff Das Lied ist eine Interpretation des gleichnamigen Buches von Sebastian Brant aus dem Jahre 1494. Wie wir sehen war es schon immer so und wird wahrscheinlich auch noch für einige Zeit so sein: Politik ist nicht die Lösung, sondern das Problem. Mit dem Vertrauen in sich selbst und dem Mut, das Leben in die eigenen Hände zu nehmen, lässt sich auch das raueste Meer befahren. Hör auf dich, bau deine eigene Arche und dann Leinen los!

@undefined
1/10/2025, 9:28:26 AM
0
0
-